Was ist Pucken und warum pucke ich für ein FotoShooting?

3. Februar 2021

Das Pucken ist eine Wickeltechnik, mit dem die Neugeborenen in den ersten Wochen oder Monaten beruhigt und zum schlafen gebracht werden. Durch das Pucken fühlt sich dein Baby geschützt und geborgen, weil es die Beengtheit noch aus den Mutterleib gewohnt ist. Du hast bestimmt schonmal beobachtet, dass dein Baby seine Arme plötzlich unkontrolliert bewegt, dadurch erschrickt und aufwacht. Das wird durch das Pucken verhindert und befördert die Kleinen in einen ruhigen schlaf. Deswegen pucke ich zu Beginn des Neugeborenen Shootings dein Mäuschen ein. Die Kleinen verfallen sofort in den Tiefschlaf und können das Shooting stressfrei im Traumland genießen. Dann fotografiere ich die ersten beiden Sets. Ab dem dritten Set wickel ich dein Baby nach und nach aus um die kleinen Händchen und Füßchen zu fotografieren. Wenn dein Baby diese Freiheit nicht mag, wickel ich es erneut ein und fotografiere die weiteren Sets auch noch gepuckt. So ist das Baby entspannt… gleichzeitig bist du entspannt. Wenn du deinen Schatz zu Hause auch pucken möchtest, ziehst du am besten deine Hebamme zu Rate. Das Pucken erfordert etwas Übung. Deine Hebamme kann dich bestimmt auch beraten, welche Puckdecke die beste Wahl für dich zu Hause ist.